Wir sind Veränderungsunternehmer.
Wir geben Innovationen Sinn, bewirken digitale Transformationen und schaffen branchenübergreifende Geschäftsökosysteme.
SPINPARTNERS
ExperTISE
Wir geben Veränderungen einen Sinn.
Wir machen Innovationsprozesse und digitale Transformationen durch einen gemeinsamen Sinn (Purpose) wirksam. Das tun wir partnerschaftlich mit Konzernen, Mittelstand und Start-ups, auch branchenübergreifend. Wir bringen dazu erprobte Methoden und interdisziplinäre Kreativformate ein, entwickeln Innovationsorganisationen und schaffen Geschäftsökosysteme. Weiter...
REFERENZEN
Wir bewirken gemeinsam etwas.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit Organisationen unterschiedlicher Branchen und Größe, vom Weltkonzern bis zur führenden Start-up-Community. Unsere Kunden haben ernstgemeinten Veränderungswillen. Bisherige Projekte waren u.a. in den Bereichen Mobilität/Automotive, Produktion/Logistik sowie Ernährung und Nachhaltigkeit. Weiter...
MENSCHEN
Wir sind führungserfahrene Praktiker.
Wir sind langjährig erfahrene Praktiker mit interdisziplinären Fähigkeiten. Wir kennen geschäftliche Führungsrollen aus eigener Erfahrung, sind aber auch glaubwürdig in der Kreativ- und Digitalszene vernetzt. Jeder von uns zeigt seine Passion für Innovation und Veränderung auch in Publikationen und gesellschaftlichem Engagement. Weiter...
UNTERNEHMEN
Wir sind ein Netzwerk.
Wir sind ein Netzwerk von Veränderungsunternehmern. Ähnlich einem „Architekturbüro“ konzipieren wir Veränderungsprozesse und begleiten steuernd die Durchführung. Dabei arbeiten wir interdisziplinär mit verschiedenen „Gewerken“ zusammen, mit Menschen aus den beteiligten Organisationen, aber auch Start-ups, externen Spezialisten, Agenturen und Locations. Weiter...
20. märz 2020
Die fünf Erfolgsfaktoren virtueller Business Events & virtueller Programme
In Zeiten wie diesen ist es wichtiger denn je, die Dinge auf die richtige Art und Weise am Laufen zu halten - für Ihr Unternehmen, für die Wirtschaft und als ermutigendes Zeichen für die Gesellschaft insgesamt. In diesem Artikel geht es um die fünf Erfolgsfaktoren von virtuellen Business Events & virtuellen Programmen. Die Erfolgsfaktoren werden aus mehrjähriger Erfahrung abgeleitet und an einem aktuellen Fallbeispiel veranschaulicht: dem 100% virtuellen Kick-off-Summit eines großen internationalen Business-Ökosystem-Programms. Dieses Programm wird von BOND INTERNATIONAL durchgeführt, einer Zusammenarbeit von betahaus X, N+P Design und SPINPARTNERS. Weitere Informationen gibt es hier.
16.Oktober 2019
Business Ecosytem für die Automobilproduktion
Siemens und Mindsphere World haben mit methodischer Unterstützung der Spinpartners GmbH einen offenen Innovationsprozess zu ”Fast Ramp-up“ gestartet. Das Ziel: Statt Wochen oder Monaten soll der Auf- und Umbau automobiler Produktionsanlagen nur noch Tage dauern. Vor kurzem wurden die Ergebnisse vorgestellt. Ein Artikel dazu wurde in Digital Manufacturing veröffentlicht. Weitere Informationen gibt es hier (Seite 17).
30. Mai 2017
Buch „Transformation von Automobilunternehmen“
Die Experten Jan Brecke, Prof. Dr. Dieter Nazareth, Daniel Niederberger und Helmut Ramsauer haben das Buch „Transformation von Automobilunternehmen“ veröffentlicht. Es ist als Taschenbuch oder eBook erhältlich unter ISBN 978-3-744-80102-7 im Buchhandel oder online .
10. Mai 2017
Food & Mobility Summit in Berlin
Die führende Design Agentur N+P Industrial Design und die Business Transformation Experten von SPINPARTNERS haben den Food & Mobility Summit am 10. Mai in Berlin veranstaltet, als Teil der globalen CUBE Tech Fair. Teilnehmer waren Konzerne, mittelständische Unternehmen und Startups z.B. aus den Branchen Lebensmittel, Transportation, Automotive, Handel, Gastronomie, Logistik. In einem Kreativworkshop wurden weitreichende neue Lösungsansätze zum Thema „Essen unterwegs“ diskutiert. Moderatoren von SPINPARTNERS waren Benno Löwenberg und Helmut Ramsauer.
27. April 2017
Food & Mobility
Christiane Bausback von der Design Agentur N+P Industrial Design und Helmut Ramsauer von SPINPARTNERS, den Business Transformation Experten, nahmen am PASTA SERIES Event des BMW Innovationswerks teil. Die Pasta Series ist eine informelle Lunch Session, die Wissensaustausch und Zusammenarbeit bei nutzerzentrierten Innovationsprojekten fördert. Basierend auf dem ganzheitlichen Konzept „Food & Mobility as-a-Service” diskutierte die interdisziplinäre Teilnehmergruppe Anwendungen wie den „Automotive Dining Room”.
11. März 2017
Visionäres Konzept „Food&Mobility as-a-Service“
Die führende Design Agentur N+P Industrial Design und die Business Transformation Experten von SPINPARTNERS haben das ganzheitliche Konzept „Food & Mobility as-a-service“ vorgestellt. Es zeigt innovative gestalterische und geschäftliche Lösungsansätze für das Thema Essen unterwegs. Die ganzheitliche Konzeptstudie „AVA“ (always vital available) entstand im Austausch mit globalen Brands und Startups aus den Branchen Food, Transportation, Automotive, Handel, Geräte. Weitere Informationen gibt es hier.